Wissenswertes über Alpakas

Alpakas gehören zur Familie der Neuweltkameliden und stammen ursprünglich aus den Hochebenen der Anden in Südamerika. Schon vor über 5000 Jahren wurden sie von den Inkas aus dem wildlebenden Vicunja domestiziert, mit dem Ziel, robuste Tiere mit besonders feiner Wolle zu züchten.

 

Alpakas zählen zu den wertvollsten Edelfaserlieferanten der Welt. Ihre Wolle wurde von den Inkas als „Vlies der Götter“ bezeichnet – und das aus gutem Grund: Sie ist extrem fein, thermoregulierend, hypoallergen und einfach angenehm zu tragen. Bei der jährlichen Schur liefert ein Tier etwa 2–5 kg Rohwolle.

Haltung: Was Alpakas brauchen

Alpakas sind soziale Weidetiere und leben am liebsten in großen Gruppen. Eine Einzelhaltung ist nicht artgerecht. Damit sich Alpakas bei dir wohlfühlen, solltest du ihnen außerdem Folgendes bieten:

 

    • Ausreichend Weidefläche (min. 1000m² für die ersten beiden Tiere und 100 m² für jedes weitere Tier)

    • Frisches Gras, Heu, Wasser, spezielles Kraft- und Mineralfutter

    • Einen Wildzaun (min. 1,60 m hoch) zur sicheren Einzäunung

    • Einen Unterstand als Schutz vor Wind, Regen und Sonne

    • Regelmäßige Pflege wie Nägel schneiden

    • Jährliches Scheren

 

Alpakas sind Schwielensohler, das heißt: Sie sind besonders weideschonend und hinterlassen kaum Trittschäden.


Nachwuchs & Zucht

Alpakas können sich ganzjährig fortpflanzen, ideal sind aber Geburten im Sommer. 

 

Die wichtigsten Infos zur Fortpflanzung der Alpakas:

    • Tragezeit: ca. 11,5 Monate

    • Geburtsgewicht der Fohlen (sogenannte Crias): 5–10 kg

    • Lebenserwartung: ca. 20 Jahre

    • Es gibt zwei Rassen: das Huacaya (häufiger) und das seltenere Suri-Alpaka

 

Hier auf Instagram findest du ein Video von der Geburt einer unserer Hengstfohlen, dem quirligen kleinen Aragon :)


Alpakas sind nicht nur hervorragende Wolllieferanten, sondern auch tolle Tiere für:

 

    • die Landschaftspflege

    • tiergestützte Therapie

    • Erlebnistage oder Events

    • Hobbyhaltung (min. 3 Tiere)

 

Wir unterstützen dich gerne dabei, wenn du dich an deine eigene Alpakahaltung wagen willst!