Marylin

Steckbrief

Name: WAY Marilyn

Rasse: Huacaya

Farbe: Beige

Status: DNA typisiert

Geburtstag: 11. Oktober 2022

Vater: FAZ Amigo 

Mutter: AL Alpacaland Hermine


Hervorragende genetische Grundlage für die Farbzucht: Unsere halfterführige Jungstute Marilyn ist aufgrund ihrer genetischen Ausstattung hervorragend für die Farbzucht geeignet. Ihre Farbe ist light-champagne, genetisch ist sie als eeaa einzuordnen. Diese Genkombination ermöglicht in Verbindung mit einem passenden Deckhengst die Zucht nahezu aller Farbschläge.

 

Abstammung

  • Vater: FAZ Amigo – 100-Punkte-Deckhengst (Kategorie A), bekannt für seine exzellente Faserqualität und genetische Proteinresistenz. Selbst im Alter von 9 Jahren weist er mit 19,1 µm Feinheit, nur 0,8 % Grannenhaaranteil und einem Variationskoeffizienten von 18,5 % ein sehr gleichmäßiges, feines Vlies auf.
  • Großvater väterlicherseits: AAG Tennessy (medium champagne) – ZEP 99/100 Punkte, mit einer bemerkenswert feinen Faser (18,3 µm) auch im Alter von fast 13 Jahren. Urgroßvater väterlicherseits: QAI Aragon – herausragender Vererber der Huacaya-Zucht mit Faserwerten unter 18 µm selbst im hohen Alter.
  • Großmutter väterlicherseits: AAG Peruvian Morisette (true black) – ebenfalls Kategorie-A-Stute, eingetragen im Zuchtbuch des AZVD.
  • Urgroßvater mütterlicherseits: QAI Peruvian Othello – einer der erfolgreichsten chocolatefarbenen Deckhengste mit AZVD-Silberstatus.
  • Mutter: AL Alpacaland Hermine, Tochter von BA Bühlertal Tornado – ein auffälliger grey Harlekin Appaloosa Hengst.
  • Großvater mütterlicherseits: Inca Excalibur, ein in den Niederlanden vielfach prämierter Hengst mit signifikanter Vererbungskraft.

Eigenschaften: Marilyns Vlies überzeugt durch eine feine Faserstruktur und eine exzellente Curvature von 53,5 deg/mm, was auf eine hohe Kräuselung und damit gute Verarbeitungseigenschaften hinweist. Ihre Faserwerte haben sich zwischen 2023 und 2024 nicht signifikant verändert – ein Hinweis auf proteinunabhängige Faserqualität, wie sie auch bei beiden Elterntieren festgestellt wurde. Es ist daher naheliegend, dass auch Marilyn proteinresistent ist.

Stammbaum